3D – Ein neuer Ansatz für originelle Motive
Nach langen Jahren, in denen ich Erfahrung mit 3D-Illustration gesammelt habe, kam ich vergangenes Jahr auf die Idee, neue Motive...
Lesen Sie weiterDraußen Malen VI (Ausrüstung)
Hier eine Liste der Dinge, die ich mitnehme: 1. Staffelei (eine 1200-Gramm-Staffelei, die ich mir aus zwei verschiedenen Staffeleien zusammen...
Lesen Sie weiterDraußen Malen V (der innere Schweinehund)
Draußen malen ist ja etwas, was wirklich alle guten Maler wärmstens empfehlen. Mit Recht, aber das alles hat seine Tücken....
Lesen Sie weiterFarbumfang
Wir Maler haben ja, genauso wie die Drucker, das Problem, dass wir den riesigen Farbumfang der Natur verkleinern müssen. Unsere...
Lesen Sie weiterDraußen Malen III
Dieser Tage war ich mal wieder mit dem Fahrrad unterwegs. Zuerst ein schnelles Sommerbild mit Wiese, Häuschen und Bäumchen. Das...
Lesen Sie weiterDraußen malen II
Gestern war endlich der Frühling da – beste Bedingungen, um zwei Dinge zu verbinden, die beide mit »M« beginnen: Mountainbike...
Lesen Sie weiterEndlich draußen malen
Mein großer Traum ist ja, einfach nach draußen zu gehen und zu malen. Bislang ist dies immer an den eigenen...
Lesen Sie weiterPalette
Für mich ist es wichtig, so wenig wie möglich mitzuschleppen, weil ich auch gerne draußen male. Da die Menge der...
Lesen Sie weiterWie man Papier richtig aufklebt
Wenn man nicht mit vorgefertigten Aquarell-Blocks arbeiten will, macht es Sinn, sein Papier ordentlich vorzubereiten. Dazu gibt es einen Haufen...
Lesen Sie weiterWelche Farben?
Es ist nicht ganz einfach, die richtigen Grundfarben herauszubekommen, ich habe auch den einen oder anderen Versuch machen müssen. Die...
Lesen Sie weiterWieviele Farben braucht man?
Das physikalische Farbmodell der subtraktiven Farbmischung, das auch im Vierfarbendruck eingesetzt wird, ist die Basis meiner Palette. Man kann aus...
Lesen Sie weiter